Sollten Schwestern schweigen? Prüfe die Argumente!
Eine kritische Untersuchung des Buchs von Philip Nunn
4,95 €
Ist die Zeit, in der wir uns an die traditionelle Auslegung von wichtigen Bibelstellen zum Schweigegebot der Frauen in den Gemeinden halten, vorbei? Haben Bibelkritik und die gesellschaftliche Emanzipation der Frau dazu geführt, dass man heute gute Erkenntnisse beiseitelegt, die man zur Rolle der Frau in der Gemeinde einmal aus der Bibel gewonnen hatte? Oder können wir viele Probleme, die wir heute in den Gemeinden haben, lösen, indem wir „objektiven und subjektiven Dienst“ unterscheiden, wie Philip Nunn meint?
Philip Nunn legt mit dem Buch Sollten Schwestern schweigen? einen Bericht über seine persönliche theologische Reise vor. Sie führt über Argumentationen, die man allerdings hinterfragen kann, und indem biblische Aussagen gedreht und gewendet werden, zu einem Modell, mit dem sich der Autor nach eigener Aussage nun „im Frieden fühlt“. Es ist befremdlich, wie er einfache Aussagen des Wortes Gottes geradezu ins Gegenteil verkehrt.
In dieser Rezension werden Philip Nunns Argumentationen gründlich überprüft und bewertet und die für das Thema wichtigen Bibelstellen erklärt. Dem Autor gelingt es, aus seiner Kritik am Ende keine Streitschrift zu machen, sondern einen seelsorgerlichen, gewinnenden Aufruf.
64 Seiten,
ISBN 978-3-945515-33-4
kartoniert, vierfarbig, DIN A5
Das könnte dir auch gefallen...
-
Heiße Eisen in den Gemeinden?
Heiße Eisen in den Gemeinden?
Frauenfrage, Leitungsfrage, Verlierbarkeit des Heils, Entrückung...
5,90 €inkl. 7 % MwSt.
In den Warenkorb -
Spielt keine Rolle?
Spielt keine Rolle?
Die Geschlechterordnung - eine kulturelle Konstruktion oder Absicht des Schöpfers?
14,95 €inkl. 7 % MwSt.
In den Warenkorb
Versandkosten
Ok, schließenFür Deutschland:
Bei Bestellungen mit einem Warenwert unter 40,00 EUR richten sich die Versandkosten nach der Gesamtsumme gemäß nachfolgender Tabelle:
von | bis | Kosten |
0 € | 20 € | 3,50 € |
20 € | 40.00 € | 4,90 € |
Für das EU-Ausland:
von | bis | Kosten |
0 € | 25 € | 10 € |
25 € | 50 € | 15 € |
50 € | 120 € | 25 € |
Sofern die Lieferung in ein Nicht-EU-Ausland erfolgt, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen.
Für Sendungen in andere als die angegebenen Länder fragen Sie die Versandkosten einfach an. Der Versand erfolgt auf Risiko des Empfängers.