9,90 €
Neuerscheinung - lieferbar ab Ende April 2025. Bestellungen werden vorgemerkt.
Mit einem kurzen Vorwort von Benedikt Peters
Wie kann Gott einige Menschen erwählen und doch allen die Erlösung anbieten?
Wie weit reicht Gottes Liebe?
Stehen wir als Christen noch unter dem Gesetz?
Warum spricht so vieles für eine Entrückung vor der Drangsal?
Hat die Gemeinde Israel ersetzt?
Wie legen wir prophetische Schriften richtig aus?
Welche Verheißungen haben sich schon erfüllt – und welche nicht?
Die sogenannte „Reformatorische Theologie“ hat in den letzten beiden Jahrzehnten verstärkt Einzug in vielen freikirchlichen Gemeinden gehalten. Wofür steht sie? Was sind ihre Besonderheiten, und was ihre Schwächen? Welchen Einfluss haben diese Lehrauffassungen auf das persönliche Glaubensleben?
Stephan Isenberg gelingt es in diesem Buch, den Leser in einem fairen, gewinnenden und überzeugenden Ton herauszufordern, um zu prüfen und sich über die eigenen Überzeugungen zu elementaren Lehren des Glaubens Gedanken zu machen.
128 Seiten,
ISBN 978-3-945515-73-0
Paperback, 14 x 21 cm
Das könnte dir auch gefallen...
-
Heilsgeschichtlich denken
Heilsgeschichtlich denken
der rote Faden
24,90 €inkl. 7 % MwSt.
In den Warenkorb -
Angebot!
Dispensationalismus
Dispensationalismus
Gottes Heilszeitplan verstehen
9,90 €inkl. 7 % MwSt.
In den Warenkorb -
Epochen der Heilsgeschichte
Epochen der Heilsgeschichte
Das Handeln Gottes mit den Menschen durch die Geschichte hindurch zu verfolgen, ist eine spannende und bereichernde Aufgabe. In der Heilsgeschichte werden uns Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufgeschlossen, und wir lernen, Zusammenhänge in Gottes Wort besser zu verstehen. In der Bibel offenbart uns Gott seine Wege, Bündnisse und Pläne im Handeln sowohl mit einzelnen Menschen […]
9,90 €inkl. 7 % MwSt.
In den Warenkorb -
Der vergessene Reichtum
Der vergessene Reichtum
Das Geheimnis Gottes in den Epochen seines Handelns
29,90 €inkl. 7 % MwSt.
In den Warenkorb
Versandkosten
Ok, schließenFür Deutschland:
Bei Bestellungen mit einem Warenwert unter 40,00 EUR richten sich die Versandkosten nach der Gesamtsumme gemäß nachfolgender Tabelle:
von | bis | Kosten |
0 € | 20 € | 3,50 € |
20 € | 40.00 € | 4,90 € |
Für das EU-Ausland:
von | bis | Kosten |
0 € | 25 € | 10 € |
25 € | 50 € | 15 € |
50 € | 120 € | 25 € |
Sofern die Lieferung in ein Nicht-EU-Ausland erfolgt, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen.
Für Sendungen in andere als die angegebenen Länder fragen Sie die Versandkosten einfach an. Der Versand erfolgt auf Risiko des Empfängers.